Abweichungen von diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) bedürfen der ausdrücklichen schriftlichen Anerkennung der EDUCADEMY GMBH.
Änderungen oder Ergänzungen der AGB behält sich EDUCADEMY GMBH ausdrücklich vor.
2. Geltungsbereich
Für die Geschäftsbeziehungen zwischen EDUCADEMY GMBH und dem Besteller gelten – auch für alle zukünftigen Geschäftsbeziehungen – ausschließlich die nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses gültigen Fassung.
Abweichende Bedingungen des Bestellers erkennt EDUCADEMY GMBH nicht an, es sei denn, EDUCADEMY GMBH hätte ausdrücklich schriftlich ihrer Geltung zugestimmt.
3. Vertragsabschluss und Eigentumsvorbehalt
Mit der Bestellung der Ware erklärt der Kunde verbindlich, die Ware erwerben zu wollen. EDUCADEMY GMBH ist berechtigt, das in der Bestellung liegende Vertragsangebot innerhalb von zwei Wochen nach Bestelleingang anzunehmen. Eine Bestellbestätigung per E-Mail seitens EDUCADEMY GMBH gilt nicht als Annahme eines Angebotes, sondern soll darüber informieren, dass eine Bestellung eingegangen ist.
Der Kaufvertrag mit EDUCADEMY GMBH kommt zu Stande, wenn das bestellte Produkt oder die Zugangsdaten versandt werden. Über Produkte aus ein und derselben Bestellung, die nicht selbst oder deren Zugangsdaten nicht versandt worden sind, kommt kein Kaufvertrag zu Stande.
Ab- und Umbestellungen lassen sich nur berücksichtigen, wenn sie vor der Bearbeitung des ursprünglichen Auftrages eingehen.
EDUCADEMY GMBH behält sich das Eigentum an der gelieferten Ware bis zur vollständigen Bezahlung des gesamten Kaufpreises vor. Erst mit vollständiger Bezahlung des Kaufpreises durch den Kunden geht das Eigentum, bzw. das Nutzungsrecht an der Ware auf diesen über.
EDUCADEMY GMBH ist berechtigt, bei vertragswidrigem Verhalten des Kunden – insbesondere bei Zahlungsverzug – vom Vertrag zurückzutreten und die Ware herauszuverlangen oder einen bereits erteilten Online-Zugang zu sperren.
4. Software-, App- und Online-Plattform-Bestimmungen
Die von EDUCADEMY GMBH gelieferte Software, die AIRCADEMY App und deren Inhalte sowie die Nutzung eines Online-Zugriffs auf die Online-Lernplattformen AIRCADEMY CAMPUS und AIRCADEMY Trainer werden dem Kunden gegen die Zahlung einer Lizenzgebühr zur befristeten oder unbefristeten Nutzung überlassen. Über die AGB hinausgehenden Details zur Nutzung sowie ergänzende Bestimmungen regelt ggf. der jeweilige Lizenzvertrag.
Der Kunde erwirbt das Recht, die ihm überlassene Software, App und die Online-Plattform im Rahmen der vereinbarten Leistungsmerkmale bzw. Lizenzen zu nutzen. Der Kunde wird zeitlich unbegrenzt dafür sorgen, dass die Software und die ergänzend gelieferten Materialien einschließlich der Vervielfältigungen auch in bearbeiteten, erweiterten oder geänderten Fassungen ohne vorherige schriftliche Zustimmung von EDUCADEMY GMBH nicht weiter verbreitet und Dritten nicht bekannt werden. Hierzu gehört auch insbesondere das Verbot der Weitergabe von Login-Daten an Dritte.
Der Kunde darf die Inhalte der Online-Plattformen der App und der Software nicht herauslesen, ändern oder übersetzen.
Updates der gelieferten Software, der App und der Online-Plattform stellen freiwillige Leistungen von EDUCADEMY GMBH dar und stehen dem Lizenznehmer nur bei Einhaltung aller Vertragsbedingungen zur Verfügung.
Alle in Verbindung mit der Software, App und Online-Plattform stehenden und vom Kunden beanspruchten Leistungen können durch EDUCADEMY GMBH gesondert in Rechnung gestellt werden.
Sollten die Angebote der Software, der App oder der Online-Plattform eingestellt werden, gewährleistet EDUCADEMY GMBH ab dem Zeitpunkt der Bekanntgabe noch für ein weiteres Jahr (12 Monate) die Nutzung. Anschließend verfällt das Recht auf Nutzung automatisch. Übergangsregelungen werden rechtzeitig bekanntgegeben.
Die von EDUCADEMY GMBH gelieferte Software, die App und deren Inhalte sowie alle Inhalte der Online-Datenbanken sind urheberrechtlich geschützt. Mit Zustandekommen des Kaufvertrags erkennt der Lizenznehmer an, dass er für alle Schäden aufgrund von Urheberrechtsverletzungen haftet. Eine bekannt werdende Urheberrechtsverletzung wird zur Anzeige gebracht.
5. PowerPoint Präsentationsfolien
Die von EDUCADEMY GMBH gelieferten PowerPoint Präsentationsfolien und deren Inhalte werden dem Kunden gegen die Zahlung einer Lizenzgebühr zur befristeten oder unbefristeten Nutzung überlassen. Details hierzu gehen aus der Produktbeschreibung oder dem Lizenzvertrag hervor.
Der Kunde erwirbt das Recht, die ihm überlassenen PowerPoint Folien im Rahmen der vereinbarten Leistungsmerkmale bzw. Lizenzen zu nutzen. Der Kunde wird zeitlich unbegrenzt dafür sorgen, dass die PowerPoint Folien und die ergänzend gelieferten Materialien einschließlich der Vervielfältigungen auch in bearbeiteten, erweiterten oder geänderten Fassungen ohne vorherige schriftliche Zustimmung von EDUCADEMY GMBH nicht weiter verbreitet werden. Hierzu gehört auch insbesondere die Weitergabe der PowerPoint Folien an Flugschüler oder Fluglehrer, sofern dies nicht durch den Lizenzvertrag abgedeckt ist.
Der Kunde wird die Inhalte der PowerPoint Folien nicht außerhalb dieser verwenden. Des Weiteren wird er die PowerPoint Folien ausschließlich zu Schulungszwecken im Rahmen des Unterrichtes nutzen.
Updates der PowerPoint Folien sind durch den Lizenzvertrag geregelt und stehen dem Lizenznehmer in jedem Fall nur bei Einhaltung aller Vertragsbedingungen zur Verfügung.
Alle in Verbindung mit den PowerPoint Folien stehenden und vom Kunden beanspruchten Leistungen können durch EDUCADEMY GMBH gesondert in Rechnung gestellt werden.
Die Inhalte der von EDUCADEMY GMBH gelieferten PowerPoint Folien sind urheberrechtlich geschützt. Dies gilt insbesondere für alle enthaltenen Abbildungen, Grafiken, Fotos und interaktiven Elemente. Mit Zustandekommen des Kaufvertrags erkennt der Lizenznehmer an, dass er für alle Schäden aufgrund von Urheberrechtsverletzungen haftet. Eine bekannt werdende Urheberrechtsverletzung wird zur Anzeige gebracht.
6. Lieferung und Versand
Sofern nichts anderes vereinbart wurde, erfolgt die Lieferung ab EDUCADEMY GMBH oder einem von EDUCADEMY GMBH beauftragten Unternehmen an die vom Besteller angegebene Lieferadresse. Bei elektronischen Produkten erfolgt der Versand der Zugangsdaten an die vom Besteller angegebene E-Mail Adresse.
Die Kosten für Verpackung und Versand trägt der Besteller. EDUCADEMY GMBH ist berechtigt, Teillieferungen vorzunehmen. Die entstehenden Versandkosten gehen zu Lasten des Bestellers. Es gilt die jeweils aktuelle Versandkostentabelle in der zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Diese ist auf der Internetseite einsehbar.
Angaben über die Lieferfrist sind unverbindlich, soweit nicht ausnahmsweise der Liefertermin verbindlich zugesagt wurde.
EDUCADEMY GMBH behält sich Lieferung gegen Vorkasse vor.
Der Kunde hat die Verpackung und die gelieferten Produkte umgehend nach Erhalt auf Transportschäden zu prüfen und sich diese ggf. vom Transportunternehmen bestätigen zu lassen. Werden Produkte mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, hat der Kunde diese sofort beim Zulieferer zu reklamieren und mit EDUCADEMY GmbH Kontakt aufzunehmen. Der Kunde hilft in der Folge bei der Durchsetzung der Ansprüche von EDUCADEMY GmbH gegenüber der Transportunternehmen.
7. Preise und Zahlungsbedingungen
Die Preisangaben auf den Internetseiten von EDUCADEMY GMBH sowie in Werbepublikationen sind freibleibend.
Es gelten die am Tage der Rechnungsstellung gültigen Preise und Konditionen, die bei EDUCADEMY GMBH erfragt werden können.
Die Zahlungsbedingungen ergeben sich aus der Rechnung. Sofern diese ausnahmsweise hierzu keine Angaben enthält, gelten folgende Zahlungsbedingungen: Rechnungsbeträge sind sofort nach Rechnungseingang beim Kunden ohne Abzug zur Zahlung fällig. Zahlungen sind auf das Konto von EDUCADEMY GMBH bei der HypoVereinsbank, IBAN: DE17 30220190 0021966169, BIC: HYVEDEMM414 zu überweisen.
Der Kunde gerät automatisch in Verzug, wenn die Zahlung 30 Tage nach Zugang der Rechnung nicht beglichen ist. Im Verzugsfalle ist EDUCADEMY GMBH berechtigt, Verzugszinsen in Höhe von 5% über dem jeweiligen von der Deutschen Bundesbank bekannt gegebenen Basiszinssatz zu berechnen. Die Mahngebühren in Höhe von 5 EUR pro Mahnstufe bleiben hiervon unberücksichtigt.
Ein Recht zur Aufrechnung steht dem Besteller nur zu, wenn seine Gegenansprüche rechtskräftig festgelegt oder von EDUCADEMY GMBH anerkannt sind. Zur Ausübung eines Zurückbehaltungsrechtes ist der Besteller nur befugt, soweit sein Gegenanspruch aus dem gleichen Vertragsverhältnis beruht.
8. Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht: Sie haben als Privatkunde das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (EDUCADEMY GMBH, Schlesier Weg 7, 32805 Horn-Bad Meinberg, Tel: +49 176 806 77 671, E-Mail-Adresse: info@aircademy.com) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eine E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Ein Muster-Widerrufsformular kann hier heruntergeladen werden. Dieses ist jedoch nicht vorgeschrieben. Sie können das Muster-Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung auch elektronisch übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z.B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs: Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstige Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ausschluss des Widerrufsrechtes: Das Widerrufsrecht besteht unbeschadet anderer gesetzlicher Bestimmungen nicht bei Verträgen
zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl, Anpassung oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind,
zur Lieferung von Audio- oder Videoaufzeichnungen oder von Software, sofern die gelieferten Datenträger vom Verbraucher entsiegelt worden sind.
9. Gewährleistung und Haftung
EDUCADEMY GMBH übernimmt keine Gewährleistung für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der in den gelieferten Medien enthaltenen Informationen und Angaben. Eine Haftung in Bezug auf die Inhalte ist in jedem Fall ausgeschlossen.
Ist die an den Kunden gelieferte Ware mit Fehlern behaftet, so wird EDUCADEMY GMBH den Mangel beseitigen oder Ersatz liefern. Ist eine Mängelbeseitigung oder eine Ersatzlieferung innerhalb einer angemessenen Frist nicht möglich, so kann der Kunde wahlweise den Kaufpreis mindern oder vom Vertrag zurücktreten.
EDUCADEMY GMBH haftet für das Fehlen zugesicherter Eigenschaften. Zugesicherte Eigenschaften sind nur solche, deren Vorhandensein von EDUCADEMY GMBH schriftlich (nicht elektronisch) gesondert zugesichert sind. Eine Haftung für Mangelfolgeschäden, die nicht von Zusicherungen umfasst sind, ist ausgeschlossen.
EDUCADEMY GMBH weist darauf hin, dass es nach gegenwärtigem Stand der Technik nicht möglich ist, Fehler in Software und Online-Plattform unter allen Anwendungsbedingungen auszuschließen. Der Kunde wird die gelieferte Software, bzw. die freigeschaltete Online-Plattform,innerhalb von zwei (2) Wochen nach Lieferung untersuchen. Dies gilt insbesondere bezüglich der Vollständigkeit und Funktionsfähigkeit. Fehler, die hierbei festgestellt werden oder ohne weiteres feststellbar sind, müssen EDUCADEMY GMBH innerhalb einer (1) weiteren Woche schriftlich mitgeteilt werden. Andernfalls gilt die Software, bzw. die Online-Plattform, als vertragsgemäß. Eine genaue Fehlerbeschreibung ist beizufügen.
EDUCADEMY GMBH übernimmt keine Haftung für eventuelle Schäden, welche durch Installation oder Nutzung der gelieferten Software oder Online-Plattform entstehen. Insbesondere übernimmt EDUCADEMY GMBH keine Gewähr, dass die gelieferte Software mit anderen vom Lizenznehmer ausgewählten Programmen und Hardwarekombinationen zusammenarbeitet.
EDUCADEMY GMBH übernimmt keine Haftung für mittelbare oder unmittelbare Schäden, soweit nicht aufgrund von Vorsatz, grober Fahrlässigkeit oder leicht fahrlässiger Verletzung vertragswesentlicher Pflichten zwingend gehaftet wird. Dieser Haftungsausschluss gilt auch für die Mitarbeiter, Vertreter und Erfüllungsgehilfen von EDUCADEMY GMBH
EDUCADEMY GMBH haftet für vorsätzliche oder grob fahrlässige Verletzungen wesentlicher Vertragspflichten. Darüber hinaus besteht eine Haftung – gleich aus welchem Rechtsgrund – nur nach dem Produkthaftungsgesetz oder bei vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Schadensverursachung durch EDUCADEMY GMBH oder seine Erfüllungsgehilfen.
Für den Fall einer leicht fahrlässigen Verletzung einer Hauptleistungspflicht beschränkt sich die Haftung höchstens bis zum typischerweise vorhersehbaren Schaden, der durch den Kaufpreis und auf Schäden an der bestellten Ware begrenzt ist.
Soweit Leistungen Dritter von dem Anbieter in Anspruch genommen werden, haftet der Anbieter nicht für deren quantitative oder qualitative Verfügbarkeit.
10. Datenschutz
Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung ist auf der Internetseite einsehbar oder kann bei EDUCADEMY GmbH angefragt werden.
11. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Erfüllungsort für alle Verbindlichkeiten aus der Geschäftsbeziehung mit dem Kunden ist Meerbusch, Gerichtsstand gegenüber Kaufleuten ist Meerbusch.
Ein nach diesen Bedingungen geschlossener Vertrag bleibt auch bei rechtlicher Unwirksamkeit einzelner Punkte in seinen übrigen Teilen verbindlich. Unwirksame Bestimmungen sind von den Parteien durch wirksame zu ersetzen, die dem gewollten Zweck möglichst nahe kommen. Entsprechendes gilt im Fall einer Vertragslücke.