Ab dem 31.12.2020 gibt es in Europa neue Regeln für das Betreiben und Fliegen von unbemannten Luftfahrzeugen – den „Drohnen“. In Abhängigkeit vom Risiko müssen dabei unterschiedliche Fähigkeiten und Kenntnisse nachgewiesen werden.
Die meisten Drohnenpilot*innen werden zumindest den Kompetenznachweis der A1-A3-Kategorie machen müssen, der durch einen Online-Theoriekurs und eine Onlineprüfung erlangt werden kann. Die Inhalte zu diesen beiden Komponenten haben wir in Zusammenarbeit mit europäischen Behörden entwickelt und sowohl dem deutschen Luftfahrt Bundesamt als auch der österreichischen Austro Control bereitgestellt. Die Software-Plattform wird dabei von unserem Kooperationspartner LPLUS entwickelt und bereitgestellt.
Unter diesen Links können Sie die Kurse der Luftfahrtbehörden erreichen:
Luftfahrt Bundesamt: https://lba-openuav.de/
Austro Control: https://online-kurs.dronespace.at/
Sollten Sie als Luftfahrtbehörde oder Trainingseinrichtung Interesse an einer Zusammenarbeit, auch im Bereich der A2-Ausbildung und Prüfung haben, kontaktieren Sie uns bitte: uas@aircademy.com.